Ein Laptop steht auf dem Boden. Eine Brille liegt auf der Tastatur. Ein Symbolbild für unserem Creditor Relations Bereich

Creditor Relations

Herzlich willkommen im Creditor Relations-Bereich der REWE Group. Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationen rund um die Finanzen der REWE Group, unser Rating sowie unsere aktuellen Finanzmarkttransaktionen. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen ist die REWE Group nicht an der Börse gelistet.

Unsere Aufgabenfelder

Wir sehen uns als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Finanzen rund um die REWE Group mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Relationshipmanagement zu unseren Finanzpartnern

  • Betreuung des Ratings und der Ratingagentur

  • Finanzmarkt-, Investoren- und Bankenkommunikation

  • Finanzmarktreporting

  • Vermarktung von Finanzierungstransaktionen

  • Durchführung von Bankausschreibungen

  • Finanzmarktanalysen

  • Koordination der ESG-Themen im Treasury

Auf Wachstumskurs.

Unser Gesamtaußenumsatz stieg im Geschäftsjahr 2021 um 2,5 Prozent.

Konsolidierter Konzernumsatz in Milliarden Euro
2020 68 Mrd. Euro
2021 69 Mrd. Euro

Konsolidierter Konzernumsatz in Milliarden Euro

Der Umsatz aller konsolidierten Gesellschaften (REWE-Konzern) stieg von 67,7 Milliarden Euro in 2020 auf 69,4 Milliarden Euro in 2021.

EBITDA in Millionen Euro

Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen.

Investitionen (CapEx)

„Capital Expenditure“ beschreibt Investitionsausgaben für Sachanlagen und immaterielles Anlagevermögen.

Finanzierungsstruktur zum 30.06.2022
Kreditlinien 2750 Mio. Euro
Kapitalmarktnahe Instrumente 1379 Mio. Euro
Immobilienfinanzierungen 498 Mio. Euro

Finanzierungsstruktur zum 30.06.2022

Die Finanzierung der REWE Group erfolgt im Wesentlichen über diese Fremdfinanzierungsinstrumente.

Die REWE Group verfolgt einen zentralen Finanzansatz.

Dr. Klaus Wirbel, Leiter Finanzen und Group Treasury bei der Rewe Group
Porträt von Klaus Wirbel
Dr. Klaus Wirbel, Leiter Finanzen und Group Treasury bei der Rewe Group

Wir als REWE Group sind finanzwirtschaftlich stringent organisiert und verfolgen einen zentralen Finanz- und Versicherungsansatz. Das übergeordnete Ziel unserer Finanzierungsstrategie ist die Sicherung der finanziellen Flexibilität und der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit der REWE Group und ihrer Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Die REWE Group tritt nach außen als finanzielle Einheit auf. Dies bedeutet, dass

  • die erforderlichen finanziellen Mittel und Kreditlinien grundsätzlich zentral über den Zentralbereich Finanzen beschafft werden,

  • die Liquidität im Konzern mittels Cash Pooling in der In-House-Bank gebündelt wird,

  • die Koordination der Banken- und Versicherungspolitik und die Verhandlung der Bank- und Versicherungskonditionen durch den Zentralbereich Finanzen erfolgt,

  • die finanziellen und versicherungstechnischen Risikopositionen auf der Basis einer Risikostrategie gesteuert werden,

  • der konzerninterne und der externe Zahlungsverkehr grundsätzlich zentral abgewickelt werden,

  • wesentliche Sach-, Vermögens- und Haftungsrisiken über internationale Versicherungsprogramme einheitlich abgesichert werden.

Ihre Kontakte

Für uns ist der aktive Austausch mit unseren Fremdkapitalgebern eine Selbstverständlichkeit. Unser Creditor Relations Team steht jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

Rainer  Nicklas

Rainer Nicklas

Director Corporate Finance

Melanie  Asghar

Melanie Asghar

Lead Creditor Relations

Benjamin Riedel

Benjamin Riedel

Manager Creditor Relations