Die REWE Group ist serviceorientierter Dienstleister und verlässlicher Geschäftspartner. Alle Beschäftigten stehen in der Verantwortung, in jeder Situation „das Richtige“ zu tun. Die Weichen dafür stellt unser Compliance Management System. Aufgabe unserer Compliance-Organisation ist es, in der gesamten REWE Group über Compliance zu informieren, Risiken vorzubeugen und auf Verstöße zu reagieren. Alle Mitarbeiter werden risikoorientiert geschult und auf Wunsch individuell beraten.
Im Zentralbereich Governance & Compliance werden die Compliance-Aktivitäten der REWE Group gebündelt und koordiniert. Darüber hinaus stehen in den jeweiligen Geschäftseinheiten und Landesgesellschaften dezentrale Compliance Officer als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Unser Compliance-Hinweisprozess garantiert eine vertrauensvolle und gleichzeitig transparente Vorgehensweise im Umgang mit Compliance-Hinweisen. Grundsätzlich beziehen sich Hinweise auf Handlungen der REWE Group und ihrer Beschäftigten. Ein Hinweis wird zum „Compliance-Hinweis“, wenn dabei der Verdacht eines Regelverstoßes oder einer Straftat im Raum steht. Vor allem Korruptionsstraftaten fügen nicht nur der REWE Group, sondern auch der Gesellschaft erheblichen Schaden zu. Compliance-Hinweise können von Mitarbeitern, aber auch Außenstehenden abgegeben werden.
Wir möchten jeden Einzelnen ausdrücklich dazu ermutigen, uns im Verdachtsfall auf Gesetzesverstöße und Fehlverhalten hinzuweisen.
Die REWE Group hat zudem den Rechtsanwalt Andreas von Máriássy als externen Ombudsmann bestellt. An ihn können sich Mitarbeiter und Externe (z.B. Kunden oder Geschäftspartner) wenden, wenn sie Compliance-Hinweise anonym abgeben wollen oder einen neutralen, zur Verschwiegenheit verpflichteten Ansprechpartner in Sachen Compliance suchen. Die Kontaktaufnahme ist auf Deutsch und Englisch möglich.
Altheimer Eck 13 / II
80331 München
Hier können Sie zwischen Deutsch und Englisch wählen.
Sie brauchen Unterstützung beim Besuch der Seite?
Diese Neuigkeiten finden Sie bei uns.