Der Arbeitskräftemangel wird branchenübergreifend immer spürbarer. Eine Säule, diesem Mangel entgegenzuwirken, ist die Stärkung der Erwerbsmigration, welche die Bundesregierung auch im Koalitionsvertrag ausruft. Wir begrüßen dies außerordentlich, denn auch wir spüren den Arbeitskräftemangel zunehmend. Allerdings gilt es diese Stärkung zielgerichtet und wirksam auszugestalten.
Wir treiben die Digitalisierung in unseren Geschäftsfeldern voran. Vielerorts ist dafür ein flexibler Einsatz von internen aber auch von externen Digitalisierungs-expert:innen besonders erfolgskritisch. Die derzeitige Rechtslage bremst diese Form der Zusammenarbeit allerdings massiv aus.