Einfach und hygienisch, schnell und sicher: Bezahlen per Karte (häufig auch kontaktlos) oder Smartphone wird immer beliebter. Damit das reibungslos funktioniert, tauschen im Hintergrund sogenannte Zahlungsdienstleister Informationen aus und wickeln den Bezahlvorgang in Sekundenschnelle ab.
Die Liebe der Bundesbürger:innen zu Bargeld bröckelt. Nach einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK aus dem Sommer 2021 bevorzugen knapp 60 Prozent der Deutschen im Einzelhandel die Bezahlung mit Karte oder Smartphone. Im Jahr zuvor waren es erst 54 Prozent gewesen. Im Rahmen der GfK-Studie gaben 61 Prozent der Befragten an, in den vergangenen zwölf Monaten kontaktlos gezahlt zu haben.
Je nach Branche ändert sich das Zahlverhalten mal schneller, mal weniger schnell, aber der Trend zu bargeldlos zeigt sich überall im stationären Einzelhandel. Auch in den Märkten von REWE erfolgten im vergangenen Jahr weit mehr als 40 Prozent aller Transaktionen mit Girocard, Kreditkarte oder via Bezahl-App auf dem Smartphone.