Mehr als eine Million Menschen strömten am Sonntag in Köln zur Demonstration – dem Regen zum Trotz – und wurden fast pünktlich zum Start mit Sonnenstrahlen belohnt. Unter den 90 Wagen und rund 65.000 Teilnehmenden war auch diesmal wieder ein Wagen unseres LGBTIQ-Netzwerks di.to., und rund 400 engagierte Kolleg:innen. Diese Demonstration der Vielfalt und Toleranz ist wichtiger denn je
, ist di.to.-Sprecherin Anna Pavlitschek überzeugt. Der ColognePride ist ein deutliches politisches Statement in Zeiten, in denen Queerfeindlichkeit hierzulande zunimmt und von einigen Parteien auch befördert wird.
Die Demoparade ist der schillernde und ausgelassene Höhepunkt des ColognePride, der bereits den gesamten Juli über mit unterschiedlichsten Veranstaltungen auf die Rechte der LGBTIQ+-Community aufmerksam gemacht hat. Am Wochenende sorgte dann ein Bühnenprogramm für ausgelassene Einstimmung mit der Band Tokio Hotel als Topact am Samstagabend.
Der ColognePride, den wir als REWE Group zum zweiten Mal als Hauptsponsor unterstützt haben, ist Party und Kundgebung zugleich. Im Mittelpunkt stehen die Rechte und die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queeren (LSBTIQ). Unter dem diesjährigen Motto „Viele. Gemeinsam. Stark!“ machte ColognePride auf die Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBTIQ+-Menschen aufmerksam. Das Event ist daher auch ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen.
Schon seit vielen Jahren ist für uns das Engagement für Diversität im Unternehmen selbstverständlich. Unser Netzwerk di.to. feierte in diesem Jahr den 11. Geburtstag.