Unternehmen

23. Juli 2024

ColognePride und CSD: Bunt, laut, politisch

Lesezeit: 4 Min.

Der ColognePride mit seinen zahlreichen Parade, dem CSD-Straßenfest und der CSD-Demonstration und nicht zuletzt der Demoparade am Sonntag ist mehr als nur einer der Feierhöhepunkte des Jahres. Er ist ein deutliches und wichtiges Zeichen für Diversität, Toleranz und Vielfalt – und das braucht es derzeit mehr denn je.

Mehr als eine Million Menschen strömten am Sonntag in Köln zur Demonstration – dem Regen zum Trotz – und wurden fast pünktlich zum Start mit Sonnenstrahlen belohnt. Unter den 90 Wagen und rund 65.000 Teilnehmenden war auch diesmal wieder ein Wagen unseres LGBTIQ-Netzwerks di.to., und rund 400 engagierte Kolleg:innen. Diese Demonstration der Vielfalt und Toleranz ist wichtiger denn je, ist di.to.-Sprecherin Anna Pavlitschek überzeugt. Der ColognePride ist ein deutliches politisches Statement in Zeiten, in denen Queerfeindlichkeit hierzulande zunimmt und von einigen Parteien auch befördert wird. 

Die Demoparade ist der schillernde und ausgelassene Höhepunkt des ColognePride der bereits den gesamten Juli über mit unterschiedlichsten Veranstaltungen auf die Rechte der LGBTIQ+-Community aufmerksam gemacht hat. Am Wochenende sorgte dann ein Bühnenprogramm für ausgelassene Einstimmung mit der Band Tokio Hotel als Topact am Samstagabend.  

Der ColognePride, den wir als REWE Group zum zweiten Mal als Hauptsponsor unterstützt haben, ist Party und Kundgebung zugleich. Im Mittelpunkt stehen die Rechte und die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queeren (LSBTIQ). Unter dem diesjährigen Motto „Viele. Gemeinsam. Stark!“ machte ColognePride auf die Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBTIQ+-Menschen aufmerksam.  Das Event ist daher auch ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen. 

Schon seit vielen Jahren ist für uns das Engagement für Diversität im Unternehmen selbstverständlich. Unser Netzwerk di.to. feierte in diesem Jahr den 11. Geburtstag. 

  • Mit rund 400 Mitarbeiter:innen war die REWE Group beim CSD am Start.

  • Mit den bunten T-Shirts waren unsere Mitarbeiter:innen nicht zu übersehen.

  • Seit acht Jahren sind wir beim Kölner CSD mit einem eigenen Wagen und vielen Demonstrierenden dabei.

REWE Group bekommt Sonderpreis bei den Express Queer Awards

Eröffnung des Kölner CSD-Straßenfestes hat EXPRESS.de die Express Queer Awards verliehen. Am Freitagabend nahmen Ines Schurin, Group Director Unternehmenskommunikation und Frank Bartels, Head of Event- & Travelmanagement und Mitbegründer unseres LGBTIQ+-Netzwerks di.to, den Preis auf der Hauptbühne am Kölner Heumarkt entgegen. Ausgezeichnet werden Menschen und Organisationen, die sich für die queere Community einsetzen, die unterhalten, die stets ihre Stimme für Toleranz und Akzeptanz der LGBTQIA+-Gemeinde erheben oder für andere einen Safe Place schaffen.  

Wir sind seit acht Jahren beim Kölner CSD mit einem eigenen Truck dabei. Unser CEO Lionel Souque, betont, wie wichtig Diversität für uns als Unternehmen ist: Ich bin davon überzeugt, dass wir als Unternehmen und als Gesellschaft nur vorankommen, wenn wir Vielfalt als Notwendigkeit und Stärke begreifen: Es braucht immer Menschen, die anders ticken als man selbst. In der REWE Group leben wir das Tag für Tag! Seit mittlerweile acht Jahren zeigen wir diese unsere Position auf dem Kölner CSD mit eigenem Truck und in diesem Jahr mit über 400 Kolleginnen und Kollegen, die für Akzeptanz und Diversity einstehen. Zum zweiten Mal sind wir Hauptsponsor des ColognePride mit REWE und PENNY. Darauf bin ich ebenso stolz wie auf den Sonderpreis der Express Queer Awards, der uns zum Start des Pride-Wochenendes verliehen wurde. 

Neben der REWE Group sind das die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner: 

Person des Jahres: Tim Lahr (Pfarrer aus Köln) 

  • Ally des Jahres: Hazel Brugger (Podcasterin, Comedienne, Autorin) 
  • Drag des Jahres: The Only Naomy 
  • Entertainer:in des Jahres: Tahnee (Comedienne) 
  • Organisation des Jahres: r(h)einqueer B Zur onn e. V. 

Die REWE Group auf

Auf unserem LinkedIn-Kanal informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der REWE Group sowie der Branche – von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit.