„Noch immer zieht sich beim Thema Homofeindlichkeit ein tiefer Riss durch den Fußball und die übrige Sportwelt. Diskriminierung und Ausgrenzung gehören für LGBTQ-Menschen heute leider immer noch zum Sport-Alltag, bei Profis, Amateuren und Freitzeitsportler:innen. Wir sagen dagegen: Der Ball ist rund, die Welt ist bunt. Deswegen werben wir mit unserem Zipfelmenschen in diesem Jahr für mehr Toleranz und Weltoffenheit im Sport. Gerade jetzt, wo sich die Blicke wieder auf das sportliche Highlight richten – die Fußball-WM in Katar. Einem Land, in dem Homosexualität schlicht verboten ist“, so Dr. Stefan Görgens, COO PENNY.
„Speziell im Fußball ist in der Frage der Homofeindlichkeit einiges in Bewegung. Dabei ist besonders wichtig, dass Aktivitäten in diesem Bereich Substanz und einen langen Atem haben. Diskriminierung auf dem Platz oder in der Kabine ist häufig noch immer Alltag. Und das hält viele Fußballer vom Comingout ab. Insofern ist auch jedes Zeichen gegen Homofeindlichkeit im Fußball – aber auch im gesamten Sport – unverändert wichtig. Vielleicht wichtiger denn je. Insofern freue ich mich, dass mit dem „Zipfelmenschen“ das Projekt ‚Fußball für Vielfalt‘ der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld unterstützt wird, welches für den Fußball seit 2013 wichtige Arbeit leistet“, so Helmut Metzner, Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.