Der Unterwegskonsum boomt – und verändert sich zugleich rasant. Die Zahl der Menschen, die Getränke und Speisen zum Mitnehmen oder zum Sofortverzehr kaufen, wächst kontinuierlich. Zugleich geht die Zeitknappheit mit dem Wunsch einher, möglichst viele Erledigungen mit einem Stopp abzuhaken. Hinzu kommen Entwicklungen wie die Mobilitätswende und das wachsende Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung. Für Tankstellenshops sind mit diesen Entwicklungen Wachstumschancen verbunden – aber auch neue Anforderungen.

Vor diesem Hintergrund haben die EG Group und Lekkerland das Shopkonzept REWE express entwickelt. Die EG Group ist weltweit der drittgrößte Convenience-Einzelhändler mit knapp 6.000 Standorten. In Deutschland betreibt das Unternehmen seit 2018 ein Tankstellennetz mit rund 1.200 Stationen, insbesondere unter den Marke ESSO und OMV. Lekkerland ist die Convenience-Sparte der REWE Group und der Spezialist für den Unterwegskonsum.

REWE express ist aktuell an rund 60 Esso-Tankstellen zu finden. Weitere Standorte werden in den kommenden Monaten hinzukommen.

REWE express ist ein Ort, der Unterwegskonsum und bequemen und schnellen Einkauf in modernem Ambiente ermöglicht. Ein Schwerpunkt liegt bei REWE express auf dem Foodservice-Bereich, der als Shop-in-Shop-Lösung konzipiert ist. Hier werden Backwaren sowie kalte und heiße Sandwiches unter der Marke backfrisch angeboten und Kundinnen und Kunden können Kaffeespezialitäten der Marke Lavazza konsumieren. In der Nähe der Kassenzone ist zusätzlich ein ausgewähltes Sortiment an frischen Produkten für den Sofortverzehr platziert. Dazu zählen unter anderem Salate, Wraps sowie Obst und Gemüse.

Ergänzt wird das REWE express Sortiment durch Lebensmittel und Drogerieartikel. Hier beinhaltet das Angebot viele beliebte REWE Eigenmarken. Darüber hinaus gibt es bei REWE express all das, was zu einem klassischen Tankstellenshop gehört, beispielsweise Getränke, Knabberartikel, Tabakwaren und Autopflegeprodukte.