Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensvereinigung Future haben gestern (31.3.) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Vorreiterunternehmen im Bereich der transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgezeichnet: Die REWE Group erzielte mit ihrem aktuellen Online-Nachhaltigkeitsbericht als bester Händler den zweiten Platz in der Kategorie Großunternehmen. Das IÖW und Future bewerten in einem unabhängigen, branchenübergreifenden Ranking regelmäßig die Transparenz der 100 größten deutschen Unternehmen.
Nicola Tanaskovic, Bereichsleiterin Corporate Responsibility der REWE Group: „Wir haben uns bereits vor rund 15 Jahren aus Überzeugung und Verantwortung auf den Weg gemacht, ein immer nachhaltigeres Unternehmen zu werden. Darum wissen wir: Nachhaltigeres Wirtschaften – und Leben – ist ein andauernder Prozess mit stets neuen Herausforderungen. Und gerade die letzten zwei Jahre haben uns vor Augen geführt, wie schnell vermeintliche Gewissheiten verloren gehen können. Wir freuen uns sehr, dass die Jury die Dokumentation unseres Weges bereits zum zweiten Mal mit einem Spitzenplatz würdigt – und verstehen dies als Ansporn, in unserem Engagement nicht nachzulassen.“