Postkarten mit den Motiven der Genossenschaftskampagne

Die Genossenschaft,
die Großes schafft. 

Seit ihrer Gründung 1927 formt das genossenschaftliche Prinzip die REWE Group. Damit einher geht ein gemeinsames Wertesystem, welches unternehmerische Entscheidungen – oftmals auch von gesellschaftspolitischer Relevanz – maßgeblich prägt. Diese genossenschaftlichen Wurzeln spiegeln sich aber auch in der Public Affairs-Arbeit der REWE Group wider.

Wieso die Bedarfe von genossenschaftlich organisierten Unternehmen politisch noch stärker berücksichtigt werden sollten, erläutert Thomas Nonn, Bereichsvorstand Selbstständigkeit und Genossenschaft:

Genossenschaften zeichnen sich seit jeher mit Werten aus, die besonders in herausfordernden Zeiten an Bedeutung gewinnen: Gemeinschaft, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Resilienz sind einige Beispiele dafür. Die REWE-Kaufleute leben dies tagtäglich. Sie sind die Wirtschaftskraft vor Ort: Arbeitgeber, Nahversorger, Steuerzahler vor Ort und sozialer Treffpunkt. Gleichzeitig stärken sie aber auch die Gruppe und damit die Gemeinschaft aller Kaufleute. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass die REWE-Organisation mit den Kaufleuten auch zukünftig wettbewerbsfähig bleibt. Es gilt deshalb, die Bedarfe von kooperierenden Geschäftsmodellen im Handel auch politisch zu unterstützen und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sich die kooperierenden Wirtschaftsformen nachhaltig positiv entwickeln können.

Thomas Nonn, Bereichsvorstand Selbstständigkeit und Genossenschaft
Porträt von Thomas Nonn
Thomas Nonn, Bereichsvorstand Selbstständigkeit und Genossenschaft

Emilie Bourgoin, Group Director Public Affairs, ergänzt, wie die genossenschaftlichen Werte auch die Public Affairs-Arbeit prägen:

Die REWE Group ist einer der größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber in Deutschland und ihr Fundament sind ihre 1.800 selbstständigen Kaufleute. Sie sind Unternehmer:innen vor Ort, die uns praxisnah schildern, welche Rahmenbedingungen und Themen ihren Markt, ihre Mitarbeitenden und Kund:innen am meisten umhertreiben. Derzeit sind dies die Themen Energieversorgung, Arbeitskräftemangel und Bürokratieabbau. Diese Nähe zur Praxis stärkt unsere Public Affairs-Arbeit jeden Tag – auch weil wir dank unserer genossenschaftlichen Struktur langfristig und krisenfest wirtschaften und Vielfalt leben.

Emilie Bourgoin, Group Director Public Affairs
Porträt von Emilie Bourgoin
Emilie Bourgoin, Group Director Public Affairs

Genossenschaftskampagne:
„Die Genossenschaft, die Großes schafft“

Mit einer politischen Dachkampagne rückt die REWE Group das Unternehmensmodell Genossenschaft stärker in den politischen Fokus und platziert ihre Maßnahmen, politischen Positionen und Forderungen kreativ – und oftmals mit einem Augenzwinkern – bei  ihren politischen Gesprächspartner:innen. Hier finden Sie eine Auswahl der Motive der Genossenschaftskampagne „Die Genossenschaft, die Großes schafft“.

Motiv der Genossenschaftskampagnen mit dem Titel: Wir haben Vorteile statt Vorurteile.

Motiv der Genossenschaftskampagne

Zwei Kühe auf einer Weide, im Hintergrund ist eine Alm zusehen. Vorne rechts: das Logo des Zukunftbauern. Die Textüberschrift ist:

Person hält in einer Hand den Papierhandzettel und in der anderen ein Handy mit dem digitalen Handzettel

Bild mit Text.

Bild von REWE Markt

Aufgereihte Lebensmittel

Frau mit Tablett und Gemüse

Moorlandschaft von oben. Der Titel ist:

Ein Gruppe von Menschen werden als bunte Illustration dargestellt.

Basilkumpflanzen auf dem Dach eines REWE Green Farming-Markts

Ein Mitarbeiter hält einen Korb mit Gemüse. Der Titel: Bionier, der (Vorreiter in Sachen Bio), Substantiv

Zwei Menschen tragen eine Kiste mit Äpfeln durch ein Apfelfeld.

Grafik beschreibt die Zusammenarbeit zwischen REWE Group und Fairtrade.

Eine Gruppe von Frauen stehen vor einer Ziegelwand.

Mitarbeiterin der Tafel verteilt REWE Tafeltüten

Zwei Menschen laufen durch einen Schlamm.

Eine Grafik über die REWE Group als Genossenschaft.

Windkraftanlagen im Meer ist im Hintergrund zusehen. Der Titel:

Zwei Schockoladen-Weihnachtsmänner in Fußballuniform

Grafik beschreibt Errungenschaften der REWE Group

Ein Isländer steht auf einem Bod und zeigt einen Daumen hoch.

Person mit digitalem Pad in der Hand, welche in einem Feld mit Pflanzen steht.

Buttermilch-Becher von PENNY

Eine Collage mit REWE, PENNY, nahkauf, DER TOUR und toom-Fillialen

Eine Frau entnimmt Torf aus einem Blumentopf.