Der Hintergrund
In Ländern wie China und Indien, die weltweit führend in der Natursteinproduktion sind, kann die Arbeit in Steinbrüchen und Verarbeitungsbetrieben für Menschen und Umwelt gefährlich sein. Neben einem hohen Flächenverbrauch und erheblicher Staubbelastungen, gelangen Abfälle und verschmutzte Abwässer in die Umgebung und ins Grundwasser, wo sie die lokale Wasserversorgung beeinträchtigen können. Meist wird der Stein noch per Hand gebrochen. Die Arbeit mit Steinsägen, Schrämmen und gelegentlich Sprengstoff in den Betrieben stellt für die Arbeiter:innen große Risiken dar. Aufgrund von Defiziten im Arbeitsschutz treten häufiger Arbeitsunfälle auf, auch chronische Atemwegserkrankungen sind keine Seltenheit. Hinzu kommen grundlegende Probleme, wie mangelnde soziale Absicherung und das Risiko von Kinderarbeit.