Der Hintergrund
Die Kaffeenachfrage steigt, aber um den Rohstoff steht es kritisch: Die Preise an der Kaffeebörse schwanken stark, durch den Klimawandel kommt es zu Ernteeinbrüchen und es gibt kaum Anreize für die nächste Generation im Anbau. Die Erträge der Kleinbäuer:innen in vielen Ländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas reichen oft nicht für deren Existenz. So müssen Kinder häufig ihren Eltern helfen, statt zur Schule zu gehen. Der monokulturelle Anbau erodiert den Boden. Wasserverbrauch und Pestizideinsatz steigen – mit Folgen für Mensch und Artenvielfalt. Der Klimawandel verstärkt den Effekt noch. So wandern die Anbauflächen in Waldgebiete, die dafür gerodet werden. Die Herausforderung für die REWE Group: Die Nachfrage nach Kaffee zu stillen und gleichzeitig die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern und die Natur zu schützen.