Im fünften Jahr in Folge lädt die REWE Group wieder bedürftige Menschen zum Weihnachtsessen in den Gürzenich ein. Heute (13.12.) freuen sich rund 900 Menschen auf ein festliches Weihnachtsmenü und allerlei Überraschungen. Wie in den Vorjahren unterstützen AWO, Caritas, Kölner Tafel, KALZ und seit diesem Jahr auch die Diakonie Michaelshoven die Weihnachtsfeier. Ab 16:30 Uhr führt Radio-Moderator Jascha Habeck durch das bunte Rahmenprogramm. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Künstlern des Jungen Musicals Leverkusen, Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln und erstmals einer internen Band, deren Musiker aus Mitarbeitern der toom Baumärkte besteht. Eigens für Kinder gibt es eine Spiel- und Bastelecke. Zum Abschluss des Abends um 19:30 Uhr bekommen die Gäste dann noch eine weihnachtliche Geschenktüte mit Leckereien sowie Gutscheinen von REWE und PENNY.
„2019 war ein zum Teil kontroverses Jahr, das von Egoismen aller Art geprägt war. Mit unserer Weihnachtsfeier wollen wir bewusst ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern wie KölnKongress und KölnKongress-Gastronomie sowie zahlreichen weiteren Partnern und ehrenamtlichen Helfern aus dem Kollegenkreis der REWE Group so vielen Menschen ein paar schöne Stunden im Gürzenich zu bereiten. Wir sind ein Kölner Unternehmen und zeigen gerne unsere Verbundenheit mit der Stadt und ihren Menschen“, sagt Frank Bartels, Leiter Eventmanagement der REWE Group. Auch in diesem Jahr wurde die maximale Teilnehmerzahl von 900 binnen weniger Tage erreicht, freut sich Bartels.
Mit den Partnern AWO Kreisverband Köln e. V., Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Kölner Tafel e.V. und der Initiative KALZ e.V. hat die REWE Group nach 2015, 2016, 2017 und 2018 auch in diesem Jahr wieder Wegbegleiter gehabt, die bei der Auswahl der Gäste unterstützt haben und mit ihrer Erfahrung zum Erfolg des Abends mit beitragen. Als neuer Partner ist die Diakonie Michaelshoven e.V. in diesem Jahr hinzugekommen.