Nachhaltigkeit

24. Juni 2025

REWE Green Farming Berlin erhält Klimaschutzpreis

Das Bauprojekt REWE Green Farming in Berlin-Lankwitz wurde mit dem Preis „Klimaschutzpartner Berlin“ in der Kategorie „Innovative Planungen“ ausgezeichnet.

Nach dem erfolgreichen Start des Pionier-Projekts in Wiesbaden-Erbenheim feierte die REWE Region Ost Ende März den Baustart des deutschlandweit zweiten REWE Green Farming-Markts. Bis zum Frühjahr 2026 soll das nachhaltige und kreislauffähige Supermarktkonzept im Berliner Süden (Berlin-Lankwitz) realisiert werden. Der Markt zeichnet sich durch seine modulare Holzbauweise, eine gläserne Dachfarm, CO₂-Bindung und lokale Lebensmittelproduktion aus. Er kombiniert Umweltmaßnahmen wie Photovoltaik, Regenwassernutzung sowie demontierbare Holzkonstruktionen mit modernster Gebäudetechnik, um CO₂-Emissionen effektiv zu reduzieren und ressourcenschonend zu wirtschaften.

Um den Preis Klimaschutzpartner Berlin hatten sich in diesem Jahr 23 Projekte der Berliner Wirtschaft beworben. Die Jury wählte zwölf Bewerber aus, die im Rahmen der Festveranstaltung mit rund 120 Gästen ihre Projekte für den Publikumspreis pitchen konnten. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Berliner Energietage Ende Mai im Ludwig Erhard Haus statt.