Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern, Klang und Software auf dieser Website liegt bei REWE Group,
oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet.
Es ist gestattet dieses Seite zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet solche Inhalte kommerziell zu nutzen, Inhalte auch in Teilen in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden.
REWE Group ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websiten auf die von dieser Seite verwiesen wird.
Teile diesen Artikel

Kooperationen & Mitgliedschaften - unsere Partner.
Die REWE Group unterhält eine Vielzahl an fruchtbaren Beziehungen zu Vereinen und Institutionen. Denn unser Tenor ist: Gemeinsam sind wir stärker, wenn es um den Erhalt einer nachhaltigeren Welt geht.
Kooperationen - unsere Partner
Hier zeigen wir Ihnen unsere wichtigsten Kooperationen.
Bodensee-Stiftung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Caritas Österreich
Center for Child Rights and Corporate Social Responsibility
Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP)
Die Tafeln - Verband österreichischer Tafeln
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB)
Deutscher Kinderschutzbund, Bezirksverbund Frankfurt am Main e. V.
Die Verbraucher Initiative e. V.
ECPAT Deutschland e. V.
Fairtrade
GLOBAL 2000
Grüner Knopf
International Featured Standard (IFS) Food
Kindernothilfe e. V.
myclimate Deutschland
Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU)
RICHTIG einsteigen - WEITER kommen
Tafel Deutschland
Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e. V. (VHD)
World Animal Protection
Mitgliedschaften - Die wichtigsten Organisationen
Hier zeigen wir Ihnen unsere wichtigsten Mitgliedschaften.
5 am Tag e. V.
Accord on Fire and Building Safety in Bangladesh
ARA Altstoff Recycling Austria AG
ARGE Gentechnikfrei
ARGE Nachhaltigkeitsagenda für Getränkeverpackungen
bike + business
Biodiversity in Good Company
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL)
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M e. V.)
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e. V. (BVLH)
Bündnis für nachhaltige Textilien
Charta der Vielfalt
Cotton made in Africa von der Aid by Trade Foundation
CSR Fruit Juice Platform
Demographie Netzwerk e.V
Deutscher ReiseVerband e. V. (DRV)
Die amfori Business Environmental Performance Initiative (BEPI)
Die amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI)
Euro Commerce
European Business and Biodiversity Campaign
Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel
Forum Nachhaltiger Kakao
Forum Nachhaltiges Palmöl
Fur Free Retailer
Global G.A.P.
GLOBAL G.A.P. Risk-Assessment on Social Practices (GRASP)
Handelsverband Deutschland (HDE)
Initiative Tierwohl
Land schafft Leben
Manisfesto cerrado
Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)
QS Qualität und Sicherheit GmbH
Rainforest Alliance Standards Committee
Regionalfenster e. V.
respACT-austrian business council for sustainable development
Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO)
The Supply Chain Initiative (SCI)
Tour Operators' Initiative for Sustainable Tourism Development (TOI)
Tourism Child Protection Code
Travelife
Unternehmen für Gesundheit (UfG) - Unternehmensnetzwerk zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Verband der Oecotrophologen e.V. (VDOE)
Verband für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT)
Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e. V. (VLOG)
Verein Donau Soja
World Banana Forum