Die REWE Group weitet zum „Tag des Meeres“ (08. Juni) ihr Engagement im Bereich Ressourcenschonung entlang der Lieferketten aus: Gemeinsam mit ihrem Thunfisch-Lieferanten, dem Lebensmittelhändler followfood, unterstützen REWE und PENNY die Malediven im Einsatz gegen zunehmende Abfälle im Meer ab diesem Jahr mit drei konkreten Maßnahmen im Laamu-Atoll: Die kontinuierliche Entsorgung des Plastikmülls auf den Inseln, die Installation von Mehrweg-Trinkwassersystemen zur Vermeidung von jährlich über einer viertel Million benötigter Plastikflaschen auf Fischerbooten sowie die ökologische (Weiter-) Bildung für Kinder und Jugendliche. Erste Installationen von Trinkwassersystemen sind bereits gestartet, die weiteren Maßnahmen folgen sukzessive. Die REWE Group engagiert sich seit Jahren mit vielfältigen Maßnahmen für die Themen Plastikreduktion und Ressourcenschonung. Das Ziel: Verpackungsmaterialien zu vermeiden, zu verringern oder nachhaltig zu verbessern und Einwegplastik wo möglich vollständig aus den Sortimenten zu verbannen.
Kaum eine Bedrohung ist heute so sichtbar wie die Belastung der Meere durch Plastikabfälle. Etwa 75 Prozent der bis zu zehn Millionen Tonnen Müll, die jährlich in die Meere gespült werden, besteht aus Kunststoff. Der meiste Abfall kommt vom Land, achtlos weggeworfen und über Flüsse und den Wind ins Meer getragen. Daneben spielen regional auch die Einträge aus Schifffahrt und Fischerei eine große Rolle (Quelle: NABU). Fischer verlieren auf hoher See ihre Netze oder werfen kaputte Netze und leere Getränkeflaschen über Bord.