Das Thema Nachhaltigkeit ist gegenwärtiger denn je und immer mehr Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst. toom Baumarkt beschäftigt sich schon seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Thema Nachhaltigkeit und vereint dieses Portfolio jetzt erstmals in einem eigenen Magazin. In Kooperation mit GEO ist daher am 16. April das toom-Nachhaltigkeitsmagazin „Respekt“ erschienen. Auf 52 Seiten beleuchtet das Heft die toom Nachhaltigkeitsaktivitäten rund um die Themen Artenschutz, Bio-Gärtnern, torffreie Erde, Energiesparen, Wohngesundheit, Little Homes und Fair Trees.
Wie kann jeder einzelne den Herausforderungen rund um Klimawandel, Umweltverschmutzung und sozialer Ungerechtigkeit begegnen? Die Empfehlung der Kölner Baumarktkette toom: Indem wir die Ärmel hochkrempeln, Dinge anpacken und einfach machen. Das neue Nachhaltigkeitsmagazin „Respekt“ hält einfache Tipps und Kniffe für eine nachhaltigere Lebensweise parat und möchte seine Leserschaft informieren, sensibilisieren und inspirieren. Vertrieben wird das Magazin exklusiv in den über 300 toom Märkten deutschlandweit. Neben der Printversion gibt es auch eine Online-Version auf toom.de/geo.
Das „Respekt“-Magazin illustriert mit beeindruckenden Bildern und spannenden Texten, dass schon im Kleinen ein positiver Beitrag für eine nachhaltigere Lebensweise geleistet werden kann. Dabei machen kreative Überschriften wie „Darf es etwas Moor sein?“, „Zapfenreich“ oder „Alles im Kasten“ Lust, sich eingehender mit torffreien Erden, fairen Weihnachtsbäumen sowie Obst und Gemüse aus eigenem Anbau zu befassen. „Das Magazin nimmt seine Leserschaft mit in die Welt der kleinsten Lebewesen, erklärt globale Lieferketten und bietet Orientierung im Stromspar-Wirrwarr. Das sind alles Themen, die etwas erklärungsbedürftiger und stellenweise unbequem sind. Durch das gelungene Zusammenspiel von Text und Bild werden diese Themen aber greifbar und nachvollziehbar. Wir lassen unsere Leser nicht ratlos zurück, sondern bieten leicht umsetzbare und praktische Handlungsempfehlungen an. Daneben soll unser „Respekt“-Magazin Lust machen, sich für den Planeten, für Tiere und Pflanzen und für die Mitmenschen zu engagieren und dabei helfen, dass jeder im Alltag zu einem Wandel beitragen kann“, erklärt Hans-Joachim Kleinwächter, Geschäftsführer Category Management und Marketing.
Als Herausgeber wählte toom die Themen des Magazins aus, während die unabhängigen Journalisten von GEO die Inhalte samt beeindruckender Naturfotografien aufbereiteten.
Das toom GEO-Magazin ist seit dem 16. April zum Preis von 1,- Euro in allen toom Märkten erhältlich. Der Nettoerlös wird an den NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. gespendet.