Von Ostafrika ins deutsche Wohnzimmer: Faire Weihnachtssterne
Der beliebte rotleuchtende Weihnachtsstern hat seinen Ursprung nicht, wie häufig angenommen, in Europa, sondern kommt ursprünglich aus Ostafrika. Die Wärme und Lichteinstrahlung dort begünstigen die Anzucht qualitativ hochwertiger Stecklinge. Erst dann kommen sie nach Europa, um in heimischen Gärtnereien weiter heranzuwachsen. Als deutschlandweit erster und einziger Händler vertreibt toom bereits seit 2015 Fairtrade Weihnachtssterne, die nach international gültigen Sozial- und Umweltstandards produziert werden. Auf den entsprechenden Farmen im Herkunftsland der Weihnachtssterne gelten für die dort Beschäftigen bestimmte Standards wie feste Arbeitsverträge, Mutterschutzregelungen und klare Arbeitszeiten, das Tragen von Schutzkleidung und Trainings zum sicheren Umgang mit Chemikalien sowie ein nachhaltiges Wassermanagement. Zusätzlich ist bei der Produktion in Deutschland eine 30-prozentige Torfreduzierung obligatorisch. Für diese Kombination tragen die Weihnachsterne neben dem Fairtrade Siegel auch das PRO PLANET Logo für nachhaltigere Produkte.