Nachhaltigkeit

14. Juni 2023

Mensch und Natur im Fokus: DER Touristik Foundation fördert weltweit neue Projekte

Nachhaltiges Engagement gemeinsam mit lokalen Organisationen verstärkt
Lesezeit: 6 Min.

Köln/Frankfurt, 14. Juni 2023. Die DER Touristik Foundation e.V. erweitert ihr weltweites Engagement aktuell um sieben neue Projekte und fördert diese gemeinsam mit lokalen gemeinnützigen Partnern. Die 2014 gegründete Organisation des Reisekonzerns DER Touristik hat das Ziel, dass die in Urlaubsländern lebenden Menschen vom Tourismus profitieren und ihren Lebensstandard verbessern können. Zudem wird die Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Frauen gefördert und der Tier- und Naturschutz unterstützt. Wir wollen durch die Stärke des Tourismus die wirtschaftliche Entwicklung in unseren Gastländern fördern und Armut bekämpfen, sagt Sören Hartmann, Vorstandsvorsitzender der DER Touristik Foundation. Wir eröffnen den dort lebenden Menschen und Tieren neue Zukunftsperspektiven und mehr Lebensqualität. Unser nachhaltiger Ansatz ist es, Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen. So wurden alle Projekte der DER Touristik Foundation von lokalen Hilfsorganisationen entwickelt und werden vor Ort begleitet.

Eines davon ist „KOTO Her Turn“ in Vietnam. Das 24-monatige Schulungsprogramm im Gastro- und Hotelgewerbe fördert junge Frauen aus ethnischen Minderheiten, da diese besonders unterprivilegiert sind. Auf dem Lehrplan stehen u.a. Englisch, Computerkurse, Entrepreneur-Workshops und Social Skills sowie ein 6-monatiges Praktikum in einem Hotel. Nach Abschluss erhält jede Auszubildende eine Anstellung im vietnamesischen Gastgewerbe. Die DER Touristik Foundation finanziert 2023 acht Trainees.

Ebenfalls neu ist ein Förderprojekt in Südafrika gegen Wilderei im Pilanesberg National Park, welches vom Endangered Wildlife Trust (EWT) entwickelt worden ist. Sowohl Spür- als auch Fährtenhunde helfen hier tatkräftig, die Wilderei in dem weitläufigen Gebiet einzudämmen. Hund und Hundeführer sind dabei ein festes Team. Die DER Touristik Foundation unterstützt den EWT mit Fördermitteln für einen Hundeführer, einen Spür- und einen Fährtenhund und deren medizinische Versorgung.

Auf den Malediven fördert die DER Touristik Foundation in Kooperation mit dem Maldives Coral Institute ein Projekt zur Rettung von Korallenriffen. Hier wird die vielversprechende MARRS-Methode (Mars Assisted Reef Restoration System) eingesetzt. MARRS sind flache, sandbeschichtete Stahlkonstruktionen, an denen Korallenfragmente befestigt werden. Die Elemente werden miteinander verbunden und am Meeresboden verankert. Auf dieser stabilen Struktur kann ein neues Riff wachsen. Durch die Förderung der DER Touristik Foundation können 50 MARRS-Riffsterne installiert und ein ca. 50 m² großes Korallenschutzgebiet wiederhergestellt werden. Zudem werden neun Mitglieder der lokalen Gemeinde geschult, um das Aufzuchtgebiet zu überwachen und den Projekterfolg zu sichern.

In der Türkei setzt sich die Foundation für den Schutz von gefährdeten Meeresschildkröten ein. Nahe den touristischen Gebieten Antalya und Side befindet sich ein Niststrand der Unechten Karettschildkröte und der Grünen Meeresschildkröte, der bislang nicht offiziell als Nistzone deklariert ist. Nist- und Schlüpfsaison der Tiere ist in der Hauptreisezeit. Daher unterstützt die DER Touristik Foundation seit Mai 2023 den Projektpartner DEKAFOK, der bereits ein Beobachtungs- und Informationszentrum am Strand von Titreyengöl errichtet hat. Dies beinhaltet neben der Sensibilisierung der Bevölkerung und der Reisenden auch die Einbindung von Hotelpartnern, Schulen und Vereinen. Damit sollen möglichst viele Menschen für gemeinsame Aktionen, wie z.B. Strandsäuberungen, mobilisiert werden.

Neu aufgenommen wurden zudem: In Sri Lanka fördert die DER Touristik Foundation derzeit mit der Hemas Outreach Foundation und der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Kegalle, nordöstlich von Colombo. In Tansania wird ein besonderes Familienplanungsprojekt aufgebaut: Gemeinsam mit der ECLAT Foundation werden in 20 ausgewählten Dörfern etwa 3.000 Männer durch Chöre für das Thema Familienplanung sensibilisiert, denn religiöse, politische und kulturelle Botschaften werden in Tansania traditionell durch Lieder vermittelt. In Bulgarien fördert die Foundation ein Programm des Institute for Oceanology, welches sich mit der durch den Menschen verursachten Verschmutzung an Stränden und Dünen der Schwarzmeerküste beschäftigt. Der Projektpartner führt u.a.
Feldstudien durch und leitet daraus Maßnahmen zum Schutz der Umwelt ab und informiert Stakeholder und die Öffentlichkeit über die Auswirkungen der Umweltschäden.

Seit ihrer Gründung 2014 hat die DER Touristik Foundation e.V. weltweit 92 Projekte in 28 Ländern gefördert, darunter den Bau von 69 Schulen, elf Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie jeweils sechs Tier- und sechs Naturschutzprojekte.

DER Touristik Foundation e.V.

  • Die 2014 als gemeinnütziger Verein gegründete DER Touristik Foundation fördert die lokalen Gemeinschaften in den Zielgebieten, eröffnet jungen Menschen positive Zukunftsperspektiven, stärkt die Rolle der Frauen, macht sich stark für das Tierwohl und leistet einen wirksamen Beitrag zum Schutz der Natur. Bisher wurden fast 100 Projekte weltweit in Zusammenarbeit mit lokalen gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen und Hilfsorganisationen gefördert. Weiter Informationen unter www.dertouristik-foundation.com.

Über DERTOUR Group

  • Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören über 130 Unternehmen. Sie beschäftigt über 9.200 Mitarbeitende in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, über 2.100 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), die Hotelmarken Sentido, Aldiana, Calimera und COOEE sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 72 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 30 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite.

Porträt von Marion ten Haaf

Kontakt

Marion ten Haaf

Director Group Communications und Mediensprecherin DERTOUR Group

Die REWE Group auf

Auf unserem LinkedIn-Kanal informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der REWE Group sowie der Branche – von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit.