Nachhaltigkeit

19. Juli 2021

REWE Group gewinnt den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021: Die Eigenmarken-Tafelschokolade „Very Fair“ siegt in der Kategorie „Lieferkette und Beschaffung“. Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin a.D. Brigitte Zypries vergeben der Nachrichtensender ntv, das DUP UNTERNEHMER-Magazin und das Deutsche Institut für Service-Qualität den Award für besonders herausragende Projekte, um nachhaltiges Engagement sichtbar zu machen und es zu würdigen. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien unter Vorsitz von Yvonne Zwick, Vorsitzende des Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (bewertete die eingegangenen Bewerbungen.

REWE und PENNY verkaufen seit Frühjahr 2021 die Fairtrade-zertifizierte „Very Fair“-Schokolade in ihren Märkten. Der Kakao für diese Eigenmarken-Tafelschokolade stammt aus einem wegweisenden Projekt von REWE Group, Fairtrade und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit für existenzsichernde Einkommen in Ghana. Die Kakaobauernfamilien der Kooperative „Fanteakwa“ erhalten neben den jeweiligen Fairtrade-Prämien und -Mindestpreisen einen monetären Aufschlag in Form des sogenannten Fairtrade Living Income Differentials. Mit der Zahlung dieses Aufschlags wird der Fairtrade Living Income Referenzpreis für Ghana erreicht. Dieser von Fairtrade berechnete Preiszuschlag entspricht in der aktuellen Erntesaison rund 15 Prozent pro Tonne Kakao und ist ein wesentlicher Baustein zur Erreichung von existenzsichernden Einkommen für Kakaobauernfamilien.